Willkommen als deutsche Bürgerin und Bürger (Einbürgerung)
WIE und WO
ANMELDUNG zum Einbürgerungstest persönlich in der Volkshochschule Puchheim, Am Grünen Markt 7, (Navi: Adenauerstr. 2, gegenüber im kleinen Park) im Bürgertreff Puchheim zu den Öffnungszeiten Mo-Do 9:30-11:30 und Do 16-18 Uhr.
Bitte Ausweis/Paß mitbringen, die Gebühr € 25,00 ist bar bei der Anmeldung zu bezahlen.
aktuelle TERMINEbei der Volkshochschule Puchheim:
Informieren Sie sich bitte auch bei anderen Volkshochschulen über die Termine dort.
Mehr Information: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) / Einbürgerung
online Portal ICH WILL DEUTSCH LERNEN.de
Wir alle leben und arbeiten hier, studieren und gehen zur Schule, zahlen Steuern, ziehen Kinder groß. Und doch haben viele noch keinen deutschen Pass. Dabei bringt erst die Einbürgerung die volle staatsbürgerliche Gleichberechtigung. Rechte, die es möglich machen, über Wahlen Einfluss zu nehmen, unseren Ort, an dem wir leben, mitzugestalten, den Stadteil und den Spielplatz um die Ecke. DEUTSCHE/R zu werden bedeutet nicht, seine Identität aufzugeben, DEUTSCHE/R zu werden bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und den Ort, an dem wir leben, besser zu machen.