"Stopp heißt Stopp!"- Ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 12 - 16 Jahren
Selbstverteidigung beginnt im Kopf - wenn ihr das beherzigt, ist das euer bester Schutz. Ein selbstsicheres Auftreten mit klarer Körpersprache kann verhindern, dass unangenehme Situationen zu gefährlichen Situationen werden. Der Deutsche Ju-Jutsu Verband hat ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept für Frauen entwickelt, das genau da ansetzt:
Prävention:
* Wie kann ich Situationen besser einschätzen?
* Wie erkenne ich Gefahren?
* Wie kann ich reagieren, um Stärke zu zeigen?
Selbstbehauptung:
* Lerne überzeugend "Nein" zu sagen!
* Ziehe klar deine Grenzen!
* Behaupte fest deine Position!
Selbstverteidigung:
* Verteidige deine persönliche Grenzen.
* Lerne Techniken, Übergriffe abzuwehren.
* Übe, dich gegen gewaltsame Angriffe zur Wehr zu setzen.
Nutze den geschützten Raum, um in Rollenspielen verschiedene Situationen vorwegzunehmen, dich selbst kennenzulernen und zu spüren, was in dir steckt. Damit du selbstbewusst und mit klaren Signalen in Situationen reagieren kannst, wenn es darauf ankommt.
Auf dieser Internetseite kannst du mehr zum Konzept "Nicht mit mir!" und zu den Trainern erfahren: http://djjv.de/jugend/nicht-mit-mir-gewaltpraevention/konzept
Status:
Besten Dank für Ihr Interesse, diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar. Wir empfehlen Ihnen gerne eine ähnliche Veranstaltung, rufen Sie uns bitte an Tel. 089 803710.
Kursnr.: 75006
Beginn: Sa., 24.10.2020, 14:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: Bürgertreff, Raum E 6
Gebühr: 62,00 €
Hinweis: Bitte tragt bequeme Sportkleidung und feste Sportschuhe und bringt eine Gymnastikmatte mit. Denkt für die Pause an eine Brotzeit und Getränke.
Anmeldung bitte bis 18.10.20; begrenzte Teilnehmerzahl.
Dozent(en):
Tanja und Uwe Wolff
Am Grünen Markt 7
82178 Puchheim