Jugendstil - Eine europäische Kunstbewegung um 1900
Jugendstil, Modern Style, Secessions-Stil, l’Art Nouveau und auch Modernisme sind die Namen für eine Tendenz in den Künsten, die am Ende des 19. Jh. in ganz Europa an die Oberfläche drängt. Deren vorrangiges Erkennungsmerkmal ist die ornamental geschwungene Linie. Modern, neu, frei, antihistorisch und antitraditionell sollten die künstlerischen Hervorbringungen sein. Der gesamte Lebensbereich des Menschen sollte mit Kunst aufgewertet werden und deshalb wandten sich die Jugendstilkünstler:innen vor allem der angewandten Kunst bzw. dem Kunstgewerbe zu. Möbel, Glas, Keramik, Edelmetalle, Textilien, Schmuck u.a.m. entstanden in neuen Formen und mit einer noch nie zuvor gesehenen Ornamentik in schwungvollen Linien. Wir präsentieren Ihnen diese Stilepoche und stellen Ihnen bedeutende Werke vor.
Status:
Kursnr.: 2011
Beginn: Do., 27.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Bürgertreff, Vortragsraum
Gebühr: 8,00 €
Dozent(en):
Anne Mischke-Jüngst
Am Grünen Markt 7
82178 Puchheim