Betriebsbesichtigung des Zentrum für Milchvieh- und Rinderhaltung, Achselschwang am Westufer des Ammersees

Melken? Wie geht das? Kann ich das ausprobieren? Ja, das ist der Höhepunkt dieser Führung! Denn Achselschwang ist ganz nah an der Praxis, auch für Sie als Besucher. Wissen und Können auf dem neuesten Stand sind wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte in Bayern. In Achselschwang wird dies jungen Landwirten im Sinne einer nachhaltigen Landbewirtschaftung vermittelt. Neue technische Entwicklungen werden erprobt, um Erkenntnisse an die Praxis weitergegeben. Das Moto: "Mit wissenschaftlichen Versuchen in Pflanzenbau und Tierhaltung neue Erkenntnisse gewinnen und damit zum Fortschritt in der Landwirtschaft beitragen." Exklusiv für Sie konnten wir diesen Termin reservieren.
Status:
Kursnr.: 18043K
Beginn: Fr., 05.04.2019, 13:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte, Achselschwang 2, 86919 Utting
Gebühr: 5,00 € vhs-Verwaltungsgebühr
Anmeldung bitte bis 30.03.19; begrenzte Teilnehmerzahl.
Dozent(en):